
„Trotz Meines bitteren Leidens gehen Seelen verloren. Ich gebe ihnen den letzten Rettungsanker. Es ist das Fest Meiner Barmherzigkeit. Falls sie Meine Barmherzigkeit nicht lobpreisen, gehen sie in Ewigkeit verloren. “ (Tagebuch der hl. Schwester Faustina, 965)
„Ich wünsche, dass das Fest der Barmherzigkeit Zuflucht und Unterschlupf für alle Seelen wird, besonders für die armen Sünder. An diesem Tag ist das Innere meiner Barmherzigkeit geöffnet; ich ergieße ein ganzes Meer von Gnaden über jene Seelen, die sich der Quelle Meiner Barmherzigkeit nähern.” (Tagebuch 699)
Das Fest der Barmherzigkeit wird am ersten Sonntag nach Ostern begangen, – gemäß dem Wunsch des Herrn Jesus, der mehrmals der hl. Faustina darüber sagte. Zum ersten Mal sprach Er darüber am 22. Februar 1931, als Er bat, ein Bild mit der Unterschrift “Jesus, ich vertraue auf Dich” zu malen: Ich wünsche, dass das Bild, welches du mit dem Pinsel malen wirst, am ersten Sonntag nach Ostern feierlich geweiht wird. Dieser Sonntag soll das Fest der Barmherzigkeit sein.“ (Tagebuch 49) Dann erwähnte der Herr Jesus Seinen Wunsch mehrmals, u.a. Er sagte: „Ich wünsche, dass der erste Sonntag nach Ostern zum Fest der Barmherzigkeit wird.“ (Tagebuch 299)
Das Fest der Barmherzigkeit ist eine Zeit der Gnade, die allen Menschen und insbesondere „armen Sündern“ (Vgl. Tagebuch 699) gegeben wird, um sie zu ermutigen, sich mit Gott zu versöhnen.
Außergewöhnliche Verheißungen sind mit dem Fest der Barmherzigkeit Gottes verbunden.
“Jene Seele, die beichtet und die heilige Kommunion empfängt, erhält vollkommenen Nachlass der Schuld und der Strafen; an diesem Tag stehen alle Schleusen Gottes offen, durch die Gnaden fließen.” (Tagebuch 699)
- Am Fest der Barmherzigkeit sollen wir nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Nächsten beten. Der Herr Jesus ruft uns auf, für Sünder zu beten und verspricht, sie mit Seiner Barmherzigkeit zu “umarmen”: “Sammle alle Sünder der ganzen Welt und tauche sie ein, in den Abgrund Meiner Barmherzigkeit (…) Ich werde sie heilen und stärken.“ (Tagebuch 206)
Um sich auf das Fest der Barmherzigkeit vorzubereiten, wünscht sich Jesus, damit wir die Novene mit dem Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes beten. Die Novene sollte am Karfreitag beginnen und 9 Tage dauern. (Vgl.Tagebuch 796)
Um die außergewöhnlichen Gnaden zu bekommen, die mit dem Fest der Barmherzigkeit verbunden sind, soll man:
- am Fest der Barmherzigkeit zur Beichte gehen (vorher eine gute Gewissenserforschung machen)
- die heilige Kommunion empfangen – mit Liebe und Glaube an die Gegenwart Jesu Christi im Allerheiligsten Sakrament
- die Bedingungen der Andacht zur Barmherzigkeit Gottes erfüllen, d.h. die Haltung des Vertrauens auf Gott und die Haltung der Barmherzigkeit gegenüber den Nächsten.
Der Herr Jesus verspricht, dass jede Seele, die auf Gottes Barmherzigkeit vertraut, erhält Gnaden, die mit dem Fest der Barmherzigkeit gebunden sind: “Jede Seele, die an Meine Barmherzigkeit glaubt und darauf vertraut, wird sie erhalten.„(Tagebuch 420)
Wenn du alle oben gennanten Bedingungen am Fest der Barmherzigkeit erfüllst, wird Dein Herz so rein, wie am Tag der heiligen Taufe! Also verpasse diese Gelegenheit nicht, um dich Gott zu nähern und alles neu anzufangen!
Ohne Erfüllung der oben genannten Bedingungen, werden wir nichts von den Verheißungen erhalten, die Jesus Christus an das Fest der Barmherzigkeit gebunden hat.